Elektromagnetische Impulse
Ein interprofessionelles Team wendet an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich neue innovative Behandlungsmethoden an.
Jugendliche in der Multikrise
Das Smartphone ist Ursache für viele psychische Störungen von Jugendlichen. Darum sieht Susanne Walitza «pathologischen Medienkonsum» als Krankheit. Wichtig ist der Kinder- und Jugendpsychiaterin aber auch der Blick auf die erfreulichen Seiten des Lebens.
Psilocybin gegen therapieresistente Depressionen
Die Forschung der letzten Jahre trägt Früchte: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet Therapien mit Psilocybin an für Erwachsene, die an einer schwer zu behandelnden Depression erkrankt sind. Oberarzt Johannes Jungwirth gibt Einblicke, wie eine solche Therapie abläuft.