
«Eltern sind wichtige Ankerpunkte»
Wie geht es den Jugendlichen in der Schweiz? Eine neue Studie zeigt: Viele fühlen sich wohl, doch Schulstress und Zukunftssorgen setzen ihnen zu. Soziale Medien sind weniger belastend als gedacht, intensive Nutzung kann aber Risiken bergen. Auffällig ist: Mädchen suchen häufiger Hilfe, während Jungen auf andere Strategien setzen. Weshalb Eltern dabei eine entscheidende Rolle spielen, erklären Susanne Walitza und Anna Werling.
Den Wahn in Worte fassen
Im Alltag mit anderen über psychische Erkrankungen zu sprechen, ist wichtig und trägt im besten Fall mit zur Heilung bei. Doch solche Gespräche sind schwierig. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht das Phänomen und will Betroffenen helfen.